Aktuell sind wieder vermehrt Phishing-Mails im Umlauf. Uns erreichten in den letzten Tagen einige Nachrichten, die angeblich von der “UniCredit Bank Austria AG “ stammen sollen.
Ein Email von der Bank Austria hatten wir allerdings nicht erwartet, alleine schon weil wir bei dieser Bank kein Konto haben. Dennoch soll angeblich „eine wichtige Nachricht“ auf uns warten? Das kam uns komisch vor!
Ein authentisch aussehender Link, das original Bankenlogo der UniCredit Group und zusätzlich noch zwei Unterschriften. Es war alles vorhanden um gutgläubige Empfänger in Sicherheit zu wiegen. Wer tatsächlich ein Konto bei der Bank besitzt könnte schnell in die Falle tappen.
Doch Vorsicht: Hierbei handelt es sich um eine , auf den ersten Blick nicht unbedingt als solche zu erkennende, Phising-Mail.
Mit klick auf den eingefügten Link, kommt man auf eine gefälschte Seite. Gibt man dort seine Internetbanking Daten ein, landen diese direkt bei den Betrügern.
Richtiges Verhalten
Am besten löschen Sie verdächtige Emails sofort. Klicken Sie in verdächtigen Emails keine Links an!
Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Nachricht tatsächlich vom angeblichen Absender kommt, kontaktieren Sie diesen.
Oft hilft bereits ein Blick auf den Absender. In fast allen Fällen unterscheidet sich der angegebene Absendername deutlich von der Email Adresse. So auch bei dieser Nachricht.
Sollten Sie Ihre Netbanking-Daten auf einer möglicherweise gefälschten Seite eingegeben haben, kontaktieren Sie umgehend ihr Bankinstitut und erstatten Sie Anzeige!
