Verpackungen und Produktbeschreibungen von RC Modellen stecken voller Details und Abkürzungen. Nicht alle davon sind für Einsteiger sofort verständlich. An dieser Stelle erklären wir, was “RtR“ und RtF bedeutet.
RtR steht für “Ready to Run“. Das bedeutet übersetzt soviel wie “bereit um loszufahren“.
RtF bedeutet „Ready to Fly“. Das heißt, „bereit um loszufliegen“.
Falls Sie jetzt jedoch denken, Sie können ein neues RC Modell auspacken und sofort loslegen, werden Sie vermutlich enttäuscht sein.
Das bedeutet RtR / RtF wirklich
Ready to Run ist etwas missverständlich formuliert. Daher kommt es oft zu enttäuschten Gesichtern wenn z.B. ein Geschenk ausgepackt wird und es dann nicht gleich genutzt werden kann.
Tatsächlich bedeutet “RtR“ nämlich soviel wie “fertig zusammengebaut“. Motor, Elektronik usw. sind also beim Kauf bereits fertig ab Werk im Modell verbaut. Vor allem für Einsteiger sind solche Modelle sehr zu empfehlen!
Was RtR / RtF nicht bedeutet
Das heißt aber nicht, dass auch tatsächlich alles im Set enthalten ist, was für den Betrieb notwendig ist. Eventuell fehlen noch Batterien für die Fernsteuerung, oder auch der Fahrakku und ein Ladegerät. Am besten lesen Sie vor dem Kauf genau durch, was zum Lieferumfang gehört, oder Sie fragen beim Verkäufer nach.
2 Beispiele:
Der Generation X 3S wird beispielsweise tatsächlich mit allem ausgeliefert, was zum Start benötigt wird. Dazu gehören neben dem fahrfertig zusammengebauten Buggy auch die Fernsteuerung, Batterien für die Fernsteuerung, 1 Fahrakku sowie ein Ladegerät.
Beim Raptor 6S hingegen, fehlen Batterien, Akku und Ladegerät noch.