Wozu ist dieser kleine Stecker mit dem kurzen Kabel eigentlich gut? Braucht man das Teil überhaupt, und wenn ja, wo steckt man es an? Genau diese Fragen werden wir hier nun beantworten.
Der sogenannte Binding-Plug, oder eben auch Binding-Stecker, liegt den meisten RC Sets bei. Einsteiger werden ihn im Idealfall nie brauchen. Dennoch sollte man ihn gut aufheben!
Wozu brauche ich den Stecker?
Der Stecker ermöglicht es, eine Fernsteuerung mit einem Empfänger zu koppeln. Im Prinzip ist das so, als wenn man ein Gerät mit seinem Smartphone koppelt, nur eben nicht per Funk sondern mit einem Stecker.
Wenn man ein RC Set inkl. Fernsteuerung kauft, sollte das bereits erledigt sein. Sollte es aber doch nicht so sein, oder wenn man die Fernsteuerung oder den Empfänger wechseln möchte, wird man den Binding-Stecker wieder brauchen.
Wie funktioniert das Koppeln?
Zumeist steckt man den Binding-Stecker am Empfänger an der vorgegebenen Stelle an und schaltet das Modell dann ein. An der Fernsteuerung sollte sich ein kleiner Knopf befinden, diesen muss man drücken bzw. gedrückt halten.
Da die Prozedur je nach Hersteller etwas anders ablaufen kann, empfiehlt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung. Sollten Sie diese nicht mehr besitzen, fragen Sie am besten direkt beim Händler nach.