Allgemeine Geschäftsbedingungen (im folgenden kurz AGB genannt) der Firma MSK Service Team.
Letzte Aktualisierung: 30.12.2024
AGB
1 Vertragsumfang und Gültigkeit
1.1 Vertragspartner
Vertragspartner: MSK Service Team, Inhaber Herr Fellner Manfred
Anschrift: Windhagmühl 41, 4252 Liebenau
Email: office@msk-serviceteam.at
Internet: www.msk-serviceteam.at
UID: ATU64648206
1.2 Vertragsumfang, Geltungsbereich und Gültigkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit MSK Service Team, sofern nicht schriftlich
und ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Durch Auftragserteilung erkennt der Kunde ausdrücklich die Gültigkeit dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Diese AGB sind Bestandteil aller Angebote und Verträge für gegenwärtige und künftige Geschäftsverbindungen mit MSK Service Team. Dies betrifft sämtliche Dienstleistungen, sowie den Verkauf von Waren und Produkten aller Art. Alle Aufträge nehmen wir unter ausschließlicher Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur dann, wenn MSK Service Team diese Bedingungen ausdrücklich schriftlich zur Kenntnis gebracht wurden und die Annahme der Bedingungen von einer befugten Person von MSK Service Team per Unterschrift und Datum bestätigt wurde.
Alle Personen bezogene Daten werden vertraulich behandelt und entsprechen den Anforderungen des Datenschutzgesetzes. Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass sämtliche von diesem bekanntgegebenen personenbezogenen Daten automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden dürfen.
Es gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
2 Angebot und Preise
2.1 Angebot
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an unbeschränkt geschäftsfähige Verbraucher, die gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich/Deutschland haben, sowie an juristische Personen mit Sitz in Österreich/Deutschland.
Von uns übermittelte Angebote enthalten ein Gültigkeitsdatum. Langt das vom Kunden unterzeichnete Angebot erst nach Ablauf dieser Gültigkeit bei MSK Service Team ein, behalten wir uns die alleinige Entscheidung über die Annahme des Auftrags vor. Die Entscheidung wird dem Auftraggeber binnen 72 Stunden nach Einlangen des unterzeichneten Angebots mitgeteilt.
MSK Service Team ist nicht verpflichtet, Bestellungen/Angebote eines Anbietenden anzunehmen.
2.2 Preise
Alle Angebote und Preise sind freibleibend.
Alle auf der Webseite angegebenen Preise verstehen sich in EURO, sind – falls nicht anders angegeben – Bruttopreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer.
Der Kaufpreis von Waren und Produkten beinhaltet nicht die Kosten für die Zustellung bzw. Lieferung.
3. Vertragssprache, Vertragsschluss, Vertragstextspeicherung
3.1 Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
3.2 Vertragsschluss
Preisbeispiele in unserem Webauftritt stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Vertrag kommt erst zu Stande, wenn die von Ihnen unterzeichnete Auftragsbestätigung (unterzeichnetes Angebot) innerhalb der angegebenen Frist bei uns einlangt.
3.3 Vertragstextspeicherung
Sie erhalten Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen grundsätzlich per Email als PDF und auf Wunsch auch in gedruckter Form.
Sollten Sie ein Dokument in gedruckter Form wünschen, werden wir Ihnen dieses auf Anforderung auf dem Postweg zukommen lassen.
Die AGB können Sie jederzeit in der aktuell gültigen Fassung auf dieser Seite einsehen. Auf Wunsch lassen wir Ihnen unsere AGB per Email als PDF zukommen.
4. Durchführung von Auftragsarbeiten
4.1 Terminvereinbarung
Vor Durchführung der angebotenen Arbeiten werden wir mit Ihnen einen Termin vereinbaren. Dieser Termin ist beidseitig bindend!
Ein verbindlicher Termin wird erst nach Zustandekommen des Vertrags festgelegt. Ausgenommen, es wurde bereits im Angebot oder in der Auftragsbestätigung ein Termin vereinbart.
4.2 Durchführung in Abwesenheit
Sofern es die örtlichen Gegebenheiten zulassen, können wir die gewünschte Arbeit auch in Ihrer Abwesenheit durchführen. Dies muss jedoch ausdrücklich schriftlich festgehalten werden. Hiervon ausgenommen sind wiederholte Tätigkeiten in frei zugänglichen Bereichen wie z.B. Parkplätze oder Grünflächen.
4.3 Nichteinhaltung
Vereinbarte Termine können sowohl vom Auftraggeber als auch vom Auftragnehmer bis 14 Tage vor dem Durchführungstag kostenlos storniert bzw. verschoben werden. Wird der vereinbarte Termin vom Auftraggeber nicht innerhalb der angegebenen Frist abgesagt bzw. wenn die vereinbarten Arbeiten Aufgrund Abwesenheit des Auftraggebers nicht durchgeführt werden können, ist MSK Service Team berechtigt, eine Pauschale von 50 EUR netto einzuheben. Des weiteren kann die Anfahrt in Rechnung gestellt werden.
Kurzfristig vereinbarte Termine, mit einer Vorlaufzeit unter 7 Tagen, können bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos storniert werden. Bei späterer Stornierung kann MSK Service Team eine Pauschale von 50 EUR verrechnen. Des weiteren kann die Anfahrt in Rechnung gestellt werden.
Bei wetterabhängigen Aufträgen kann eine kurzfristige Terminverschiebung notwendig sein. Hierdurch entstehen beiderseits keine Kosten! Die Arbeiten werden von uns nach erneuter Terminvereinbarung kurzfristig durchgeführt. Sollte die Anfahrt bereits begonnen worden sein, wird die erneute Anfahrt nicht verrechnet.
Beauftragte Saisonarbeiten (Winterdienst, Grünflächenpflege, usw.) sind für einen bestimmten Zeitraum verbindlich vereinbart. Erfolgt vor Ablauf des vereinbarten Zeitraums eine Kündigung seitens des Auftraggebers, ist dennoch der volle vereinbarte Preis zu bezahlen. Es erfolgt keine Rückerstattung.
5. Grünflächenpflege
5.1 Definition Grünflächenpflege
Unter Grünflächenpflege versteht sich die Entfernung von Müll auf Grünflächen sowie der Rasenschnitt. Auf Wunsch können weitere Leistungen wie das Entfernen von Moos oder Unkraut beauftragt werden.
5.2 Durchführung
Die Grünflächenpflege erfolgt, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, von März bis Oktober eines Kalenderjahres.
MSK Service Team obliegt die Entscheidung, ob Grünflächen gemulcht oder gemäht werden und mit welchen Gerätschaften die Arbeiten durchgeführt werden. Die Schnitthöhe wird dabei an den Zustand der Fläche sowie der vorherrschenden Witterung angepasst.
Anfallender Grünschnitt wird, je nach Vereinbarung, direkt vor Ort entsorgt, oder von MSK Service Team abtransportiert. Die Kosten hierfür werden separat verrechnet.
Flächen die von einem vom Kunden betriebenen Rasenmähroboter gemäht werden, wird MSK Service Team nur an den Rändern schneiden. Die Entfernung von Müll erfolgt nur, wenn die Fläche gefahrlos betreten werden kann. MSK Service Team haftet nicht für etwaige Schäden an Rasenmährobotern, sofern diese nicht grob fahrlässig verursacht wurden.
5.3 Hecken und Sträucher
Der Rückschnitt von Hecken und Sträuchern ist ausdrücklich nicht Teil der allgemeinen Grünflächenpflege und muss separat beauftragt werden.
Lediglich der Zuwachs wird zurückgeschnitten, Formschnitte werden nicht angeboten.
6. Winterdienst
6.1 Durchführung
MSK Service Team verpflichtet sich, den Winterdienst unaufgefordert durchzuführen.
Der Winterdienst erfolgt, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, von 01. November bis 31. März (Saisonauftrag). Er wird so durchgeführt, dass jedenfalls während der Geschäftszeiten die vereinbarten Flächen sowie Stiegen und Rampen gefahrlos befahr- und begehbar sind.
Die Geschäftszeiten sowie allfällige Änderungen dieser sind MSK Service Team rechtzeitig schriftlich bekanntzugeben. Wurden keine Geschäftszeiten bekanntgegeben, wird MSK Service Team den Winterdienst von 06 bis 22 Uhr durchführen. Außerhalb der vertraglich geregelten Zeiten übernimmt MSK Service Team keinerlei Haftung.
MSK Service Team obliegt die alleinige Entscheidung, mit welchen Gerätschaften die vereinbarten Flächen geräumt und gestreut werden. MSK Service Team wird für die Streuung nach eigenem Ermessen Streusplitt und/oder Auftausalz einsetzen.
Ein Anspruch des Auftraggebers auf „Schwarzräumung“, also Räumung bis auf den Asphalt, besteht nicht.
6.2 besondere Witterungsverhältnisse
Bei besonderen Witterungsverhältnissen (z.B. intensivem Schneefall und/oder besonderer Eisglätte) ist der Winterdienst auch mehrmals pro Tag durchzuführen.
Bei einem diesbezüglichen Bedarf ist der Winterdienst in diesen Fällen in Intervallen von längstens 6 Stunden durchzuführen, es sei denn, dass durch außergewöhnliche Witterungsumstände (hohe Schneemengen, massive Schneeverwehungen, Eisregen etc.) eine Einhaltung dieser Intervalle nicht zumutbar ist..
6.3 Pflichten des Auftraggebers
Allfällige Vorgaben der Gemeinde bzw. des Magistrats sind MSK Service Team rechtzeitig schriftlich bekanntzugeben.
Der Auftragsgeber wird MSK Service Team eine Planskizze mit den zu betreuenden Flächen übermitteln.
Falls der Auftraggeber keinen Plan bzw. Planskizze übermittelt, in der eine konkrete Darstellung der für den Winterdienst vorgesehenen Flächen enthalten ist, wird MSK Service Team den Winterdienst nur auf jenen Flächen durchführen, bei denen MSK Service Team annimmt, dass diese Flächen Vertragsgegenstand sind.
Der Auftraggeber wird MSK Service Team Flächen für die Anhäufung von durch den Winterdienst verursachten Schneeansammlungen
bereitstellen und bekannt geben. Werden keine Flächen bekanntgegeben, wird MSK Service Team geeignet erscheinende Flächen auswählen.
Für evtl. entstehende Schäden an Grünflächen durch diese Schneehaufen (Schneedruck) haftet MSK Service Team nicht.
Der Auftraggeber hat durch MSK Service Team verursachte Schäden an seinen Objekten, spätestens bis zum 15. April des jeweiligen Jahres an
MSK Service Team, jeweils schriftlich und mit Lichtbildern zu melden.
6.4 Haftungsbeschränkung
Keinesfalls haftet MSK Service Team weitgehender als der Auftraggeber selbst.
MSK Serviceteam ist im Rahmen des Winterdienstes ausdrücklich nicht verpflichtet, Vorkehrungen gegen Dachlawinen beziehungsweise das Abrutschen von Schnee vom Dach zu treffen.
Sollte die maschinelle Schneeräumung und Salzstreuung aufgrund von Hindernissen wie z.B. parkende Fahrzeuge nicht möglich sein, so kann der Auftragnehmer die Arbeiten in diesem Bereich nicht durchführen und ist auch von der Haftung befreit. Weiters haftet der Auftragnehmer nicht für Ereignisse, die sich auf bereits geräumten, aber nachträglich durch Dritte (z.B. einparkende Fahrzeuge, Straßenschneeräumgeräte, spielende Kinder usw.) verunreinigte Flächen ereignen.
MSK Service Team ist auch nicht zur Beseitigung der Ursachen, welche zur Bildung von Eis (z.B. durch undichte Dachrinnen, etc.) oder der Ablagerung von Schnee führen, verpflichtet.
Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass auch im Zuge der ordnungsgemäßen Räumung Schleifspuren am Boden oder entlang von Randsteinen etc. auftreten können. Diesbezügliche Beeinträchtigungen führen zu keinen Schadenersatzpflichten von MSK Service Team.
Der Auftraggeber nimmt weiters zur Kenntnis, dass der Einsatz von Salz zu Schäden an benachbarten Grünflächen, Pflanzen, etc. führen kann. Derartige Schäden an Pflanzen, Gebäuden, Bodenflächen etc. des Auftraggebers führen zu keinen Schadenersatzpflichten von MSK Service Team und es verpflichtet sich der Auftraggeber, MSK Service Team bei einer direkten Inanspruchnahme durch Dritte (z.B. Eigentümer benachbarter Grundstücke etc.) völlig schad- und klaglos zu halten.
MSK Service Team haftet nicht für Schäden an Randsteinen, Gebäuden etc., die im Zuge der üblichen Schneeräumung entstehen (z.B. das Lockerwerden, Wegbrechen oder Abbrechen von Kanten und Randsteinen durch den Anpressdruck des Räumgutes oder durch das Anfahren bei üblichen Geschwindigkeiten), wenn dieser Schaden bei ordnungs- und normgerechter Ausführung und Erhaltung der Randsteine, Gebäude etc. nicht entstanden wäre.
Bei den zu räumenden Flächen handelt es sich unter Umständen um Flächen, die nur durch Schotter befestigt sind. Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass bei maschinellem Einsatz eine bodensatte Räumung wie bei Asphaltflächen nicht möglich ist. Es kann bei der Räumung von Schotterflächen einerseits zu einer stärkeren Verfrachtung von Schotter oder andererseits zu größeren Restschneeauflagen kommen. Diese Umstände begründen keine Haftung von MSK Service Team.
7. Zahlungsbedingungen
7.1 Bezahlung
Die Bezahlung erbrachter Leistungen hat in der Regel per Überweisung direkt nach Erbringung der Leistung zu erfolgen.
Saisonaufträge sowie Aufträge für Neukunden sind, sofern nicht anders vereinbart, per Vorkasse zu begleichen.
Für Bestandskunden und Unternehmen, besteht die Möglichkeit der Bezahlung auf Rechnung. Bei Bezahlung mittels Vorkasse ist der vollständige Betrag auf unser Konto zu überweisen.
Rechnungen sind binnen 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zu begleichen. Im Zweifel gilt der Zahlvermerk auf der Rechnung.
Unsere Kontodaten entnehmen Sie bitte der Auftragsbestätigung oder Rechnung.
7.2 Wiederkehrende Leistungen
Die Abrechnung wiederkehrender Leistungen erfolgt, je nach Vereinbarung, monatlich oder quartalsweise.
7.3 Zahlungsverzug
MSK Service Team ist bei Zahlungsverzug berechtigt, sämtliche zur zweckmäßigen Rechtsverfolgung notwendigen Kosten zu verrechnen. Es kommen Verzugszinsen in der Höhe von 12 % p.a. zur Anwendung.
Sofern das Mahnwesen von MSK Service Team selbst betrieben wird, verpflichtet sich der Schuldner, pro erfolgter Mahnung einen Betrag von € 15,00 zzgl. Porto zu bezahlen.
Ist der Auftraggeber mit der Bezahlung einer Rechnung mindestens 7 Tage säumig, ist MSK Service Team ohne weitere Mahnung berechtigt, mit sofortiger Wirkung die wiederkehrende Tätigkeit einzustellen, sowie den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden. Alternativ kann ein vorübergehender Arbeitsstopp verfügt werden. Die Tätigkeit wird in diesem Fall binnen 48 Stunden nach Zahlungseingang wieder aufgenommen.
Eine Aufrechnung mit Gegenforderungen, welcher Art auch immer, ist ausgeschlossen.
7.4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises behält sich MSK Service Team das Eigentumsrecht an gelieferten Waren vor.
Der Weiterverkauf der Vorbehaltsware ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von MSK Service Team gestattet. Im Fall der Weiterveräußerung der Vorbehaltswaren tritt der Vorbehaltskäufer seine Forderungen aus diesem Kaufvertrag schon jetzt an MSK Service Team ab. Der Kunde verpflichtet sich, seinen Abnehmer von der Forderungsabtretung noch vor Vertragsabschluss zu informieren. Zahlungen die der Kunde von seinem Abnehmer erhält sind unverzüglich an MSK Service Team weiterzuleiten.
8. Lieferung und Versand
8.1 Abholung
Ist nichts anderes vereinbart, ist der Lieferort von Waren der Sitz von MSK Service Team. MSK Service Team wird den Käufer per Email informieren, sobald die Ware abholbereit ist.
8.2 Lieferung/Versand
Wurde eine Lieferung der Ware frei Haus vereinbart, so ist Lieferort und Ort des Gefahrenübergangs die vom Käufer bei Vertragsschluss angegebene Zustelladresse.
Wurde Versand vereinbart, so ist Lieferort und Ort des Gefahrenübergangs der Ort der Übergabe der Ware an den Transporteur, sofern es sich um eine verkehrsübliche oder vereinbarte Versandart handelt.
Lieferfristen und Liefertermine ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag, der Auftragsbestätigung oder aus einer gesonderten Mitteilung. Mangels abweichender Vereinbarungen gelten die Lieferfristen ab Erhalt der Auftragsbestätigung.
Die Lieferung ist fristgerecht, wenn die Ware zum Ende der vereinbarten Lieferfrist bei MSK Service Team zur Abholung bereit gestellt wird; wenn die Ware bei Lieferung frei Haus zum Liefertermin bzw. zum Ende der vereinbarten Lieferfrist bei der vom Käufer angegebenen Zustelladresse zugestellt bzw. wenn die Ware bei Versand, zum Liefertermin bzw. zum Ende der vereinbarten Lieferfrist dem Transporteur übergeben wird.
MSK Service Team ist berechtigt, Teil- und Vorauslieferungen durchzuführen und darüber gesondert Rechnung zu legen.
8.3 Lieferverzögerung
Verzögert sich die Lieferung durch einen nicht durch zumindest grob fahrlässiges Verhalten von MSK Service Team herbeigeführten Umstand wie z.B. höhere Gewalt, so wird MSK Service Team eine angemessene Verlängerung der Lieferfrist gewährt. Derartige Verzögerungen werden dem Käufer per Email zur Kenntnis gebracht.
Sollten als Folge von höherer Gewalt oder aus Gründen, die nicht in der Sphäre von MSK Service Team liegen, die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistung nicht möglich sein, so ist MSK Service Team berechtigt, die noch offenen Lieferzusagen zu stornieren. Ansprüche aus solchen Verzögerungen bzw. fehlenden Leistungen bestehen für den Käufer nicht.
Kommt es zu einem Lieferverzug aus anderen als in Punkt 6.2 genannten Gründen hat der Käufer das Recht, unter Setzung einer Nachfrist von zumindest vier Wochen, vom Vertrag zurückzutreten. Handelt es sich um eine teilbare Leistung, ist der Käufer nur zu einem Teilrücktritt berechtigt.
8.4 Annahmeverzug
Nimmt der Käufer die vertragsgemäß bereitgestellte Ware nicht am vertraglich vereinbarten Ort oder zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt an und ist die Verzögerung nicht durch eine Handlung oder Unterlassung von MSK Service Team verschuldet, tritt Annahmeverzug mit den gesetzlichen Konsequenzen ein. Insbesondere geht ab Annahmeverzug die Gefahr des Untergangs sowie der Verschlechterung des Kaufgegenstandes auf den Käufer über und trägt dieser auch jegliche Lagerungskosten der Waren ab drei Tagen nach Lieferzeit.
8.5 Verpackung
MSK Service Team verpackt die Ware nach eigenem Ermessen. Die Verpackung wird nicht zurückgenommen. Notwendige spezielle Verpackungen stellt MSK Service Team gesondert in Rechnung.
Eine Transportversicherung wird nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch und auf Rechnung des Käufers abgeschlossen.
9. Gewährleistung
9.1 Allgemeines
MSK Service Team leistet Gewähr dafür, dass Waren in vereinbarter Menge und Qualität geliefert werden sowie die vereinbarten Eigenschaften aufweisen.
9.2 Gewährleistungsfrist
Die Gewährleistungsfrist beträgt gegenüber Verbrauchern 24 Monate für Neuware sowie 12 Monate für Gebrauchtware.
9.3 Behebung von Mängeln
Gewährleistungspflichtige Mängel werden von uns schnellstmöglich behoben. Preisminderung ist ausgeschlossen.
Gewährleistungsansprüche setzen voraus, dass der Kunde die aufgetretenen Mängel rechtzeitig schriftlich und detailliert angezeigt hat.
9.4 Mängelrüge
Allfällige Mängel sind unverzüglich nach Übernahme der Ware bzw. nach Erkennbarkeit des Mangels, schriftlich und unter Bekanntgabe von Art und Umfang des Mangels zu rügen. MSK Service Team kann die Vorlage von Lichtbildern verlangen.
Außer bei Verbrauchern ist die Voraussetzung für jegliche Gewährleistungsansprüche die Erhebung einer unverzüglichen und schriftlich detaillierten und konkretisierten Mängelrüge innerhalb von 7 Werktagen nach Erkennbarkeit des Mangels.
Bei unberechtigten Mängelrügen, die umfangreiche Nachprüfungen verursachen, können die Kosten der Prüfung dem Käufer in Rechnung gestellt werden.
9.5 Gewährleistungsausschluss Leistungen
Der Auftraggeber ist verpflichtet, MSK Service Team vor erstmaliger Durchführung der beauftragten Arbeiten alle Hinweise auf Besonderheiten, Gefahren und Arbeitserschwernisse zu geben, wie z.B. Hinweise auf Schächte. Ein Hinzukommen oder eine Änderung von Gefahrenquellen ist in jedem Fall unverzüglich schriftlich mitzuteilen.
Für Mängel und Schäden, die durch fehlende oder fehlerhafte Hinweise des Auftraggebers entstehen, wird weder Gewährleistung noch Haftung übernommen!
10. Rückgabe, Widerrufsbelehrung
10.1 Rückgabe
Für gekaufte Ware, gewähren wir Verbrauchern ein Rückgaberecht von 14 Tagen. Ausgenommen sind Artikel mit individuellem Preisnachlass sowie Sonderbestellungen und Sonderanfertigungen. Des weiteren ist die Rückgabe von Waren ausgeschlossen, die ausdrücklich als defekt verkauft wurden.
Die Rückgabe von Ware des mobilen Verkaufs (Verkaufsanhänger, Marktstand und ähnliches) ist nicht möglich. Ihr Gewährleistungsrecht wird hierdurch nicht eingeschränkt.
10.2 Widerrufsbelehrung
Ist der Kunde ein Verbraucher, so steht ihm bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz zu. Sie haben von Gesetzes wegen das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat ODER bei einem Vertrag über mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat ODER bei einem Vertrag über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachstehend beigefügte Muster-Widerrufsformular (siehe unten) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an
MSK Service Team
Windhagmühl 41
A-4252 Liebenau
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Wenn wir die Abholung der Waren angeboten haben oder dies gesondert vereinbart wurde, sind Sie verpflichtet, die Abholung der Waren an einem Werktag jeweils im Zeitraum zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr zu ermöglichen, wobei der konkrete Termin im Einzelfall einvernehmlich festgelegt wird. Sollte die Abholung am vereinbarten Termin aus von Ihnen zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, haben Sie uns die daraus resultierenden Kosten zu ersetzen.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn diese aufgrund ihrer Beschaffenheit am Postweg zurückgesandt werden können. Bei Waren die nicht am Postweg zurückgesandt werden können, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung bis zu einem Maximalbetrag von € 39,90.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
HINWEIS: Das Ausmaß einer ordnungsgemäßen Prüfung richtet sich danach, welcher Umgang mit der Ware üblicherweise in einem Geschäftslokal ermöglicht bzw. gestattet werden würde.
Ende Widerrufsbelehrung
MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
MSK Service Team
Windhagmühl 41
A-4252 Liebenau
E-Mail: office@msk-serviceteam.at
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) und Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
11. Sonstiges
11.1 Rechtliche Unwirksamkeit
Bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser AGB bleiben die übrigen Bestimmungen und die unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge aufrecht. Die Parteien sind verpflichtet, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck nach am nächsten kommt, zu ersetzen.
Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz von MSK Service Team sachlich zuständige Gericht zuständig.
Rechtliche Hinweise
Allgemeine Information:
Alle auf unseren Internetauftritten veröffentlichten Fotos und Videos, unterliegen unserem Urheberrecht. Wir arbeiten ausschließlich mit selbst erstelltem Bild- und Tonmaterial! Sollten Sie unser Bild- und Tonmaterial für eigene Zwecke nutzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter office@msk-serviceteam.at
Persönlichkeitsrechte:
Wir nehmen den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Daher werden Gesichter, besondere Merkmale, KFZ-Kennzeichen usw. in unserem Bildmaterial unkenntlich gemacht.
Bei Bild- und Tonmaterial, wo Merkmale wie z.B. KFZ Kennzeichen nicht unkenntlich gemacht wurden, liegt uns die ausdrückliche Genehmigung hierfür vor.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihre Persönlichkeitsrechte verletzt werden, informieren Sie uns bitte per Mail an office@msk-serviceteam.at
Wir werden uns umgehend darum kümmern und Ihre Anfrage prüfen.
Sicherheit:
Der Umgang mit Maschinen und Geräten aller Art, birgt Risiken. Unsere Medieninhalte können keine sorgfältige Einschulung ersetzen! Unsere medialen Inhalte (Blog, YouTube usw.) dienen der Unterhaltung und sind nicht als Anleitung zu verstehen.
Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an fachkundige Personen und gehen Sie kein unnötiges Risiko ein.
Vorschriften und Gesetze:
Alle Angaben zu Produkten beruhen auf Herstellerangaben bzw. eigener Erfahrung.
Alle
Angaben zu Vorschriften und Gesetze wurden sorgfältig geprüft. Jedoch
können sich immer Fehler einschleichen und Gesetze können sich ändern.
Auch weichen diese von Land zu Land oft stark ab.
Halten Sie sich immer an die in Ihrem Land gültigen Gesetze und betrachten Sie unsere Texte nur als Empfehlung. Holen Sie sich im Zweifel Auskunft bei Behörden und Rechtsanwälten ein.
Gender-Hinweis:
Im Sinne einer besseren Lesbarkeit der Texte wurde von uns entweder die männliche oder weibliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Website gleichermaßen angesprochen fühlen.