Krisenvorsorge – ungekühlt haltbare Lebensmittel

Veröffentlicht am

Da in einer Krisensituation der Strom wahrscheinlich sehr schnell ausfallen wird, sollte dies bei der Bevorratung berücksichtigt werden. Ungekühlt haltbare Lebensmittel gehören daher unbedingt auf die Vorratsliste!

Aber keine Sorge, man muss sich nicht wochenlang von Reis und Nudeln ernähren. Es gibt viele Lebensmittel, die nicht im Kühlschrank gelagert werden müssen.

In diesem Beitrag unterscheiden wir nicht, wie lange Lebensmittel generell haltbar sind. Es macht natürlich Sinn, überwiegend Nahrung einzulagern, die möglichst lange haltbar ist. Etwas Abwechslung am Speiseplan, z.B. in Form von Gemüse, und anderen Dingen die nicht so lange haltbar sind, kann aber auch nicht schaden!

(Grund)-Nahrungsmittel

  • Bohnen
  • Brot
  • Brotaufstrich (Erdnussbutter, Nutella, Frischkäseaufstrich)
  • Dosenbrot
  • Eier
  • Eingelegtes (z. B. Gurken, Oliven, Sauerkraut)
  • Erbsen
  • Essig
  • Getreideflocken (Corn Flakes)
  • Gewürze
  • Grieß
  • Haltbarmilch
  • Honig
  • Kaffeepulver (Instantkaffee)
  • Kartoffeln
  • Linsen
  • Ketchup
  • Marmelade
  • Mehl
  • Müsli
  • Müsliriegel
  • Nudeln
  • Öl
  • Reis
  • Salz
  • Schmelzkäse
  • Zucker

Basis- und Fertiggerichte

  • Konservennahrung
  • Sugo (Nudelsoße)
  • Suppenwürfel
  • Soßen in Pulverform

Not- und Spezialnahrung

Obst & Gemüse

  • Ananas
  • Äpfel
  • Bananen
  • Erdbeeren
  • Gurken
  • Karotten
  • Kiwis
  • Knoblauch
  • Melonen
  • Nüsse
  • Orangen
  • Pfirsiche
  • Salat
  • Tomaten
  • Zwiebeln

Snacks und Süßes

  • Chips
  • Gummibärchen
  • Kekse
  • Nüsse
  • Schokolade
  • Trockenfrüchte
  • Zwieback

Grundsätzlich sollten Lebensmittel trocken, dunkel und kühl gelagert werden! Außerdem müssen sie vor Verunreinigungen durch Schmutz und Schädlinge geschützt werden.