Lifehack: Tablet statt Lupe

Veröffentlicht am

Auf eine Sehhilfe angewiesen zu sein ist manchmal nicht gerade einfach. Vor allem wenn es um Kleingedrucktes geht.

Wenn eine Brille nicht mehr ausreicht, kommt üblicherweise eine Lupe zum Einsatz.

Für gelegentliches Lesen eines kleingedruckten Textes mag das vollkommen ausreichen, aber so eine Lupe hat auch einige Nachteile. Da ich selbst plötzlich Probleme mit den Augen bekam, suchte ich eine schnelle Lösung um weiterarbeiten zu können.

Eine Lupe brachte zwar ein bisschen Hilfe, aber optimal war es nicht. Ich konnte immer nur einen kleinen Teil des Computerbildschirms sehen, beim Lesen von Dokumenten wurde es schnell unbequem.

Auch eine Lupe mit Halterung war nicht gerade optimal. Zwar musste ich sie nicht halten, aber ständig den Abstand korrigieren und neu ausrichten.

Einfache Lösung

Vor allem wenn man zum arbeiten beide Hände braucht oder man einen längeren Text lesen will, ist eine Lupe unbequem. Zum Glück gibt es eine recht einfache Lösung.Man benötigt nur ein Tablet mit Kamera!

In unserem Fall ist das ein Samsung S7+ Tablet mit Android System, welches wir auch für die Arbeit unterwegs einsetzen. Es funktioniert aber auch mit jedem anderen Tablet mit halbwegs moderner Kamera.

Ein Tablet bietet gleich mehrere Vorteile:

Man kann das Bild stark heranzoomen und selbst kleinste Schriften sehr gut lesen. Falls man den Text später noch benötigt, kann man auch gleich ein Foto davon machen.

Die meisten Tablets besitzen auch ein LED-Licht. So lässt sich das Gerät auch bei schlechtem Licht für unsere Zwecke nutzen.

Tipps:

  • Damit die LED dauerhaft leuchtet, muss in der Kamera-App auf die Videofunktion umgeschaltet werden.
  • Durch einstellen der Bildschirmhelligkeit kann die Lesbarkeit von Texten und Darstellung kleiner Objekte verbessert werden.
  • Viele Apps bieten Einstellungen für Farbe, Helligkeit und Kontrast.
  • Schalten Sie Bluetooth, WLAN und GPS aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern.

Benötigt:

Galerie:

Cover oder Gestell

Zwar kann man das Tablet auch händisch benutzen, doch viel bequemer ist die Verwendung eines Aufstellcovers.

Je nach Modell kann das Tablet damit in verschiedenen Winkeln aufgestellt und der Blickwinkel damit einfach angepasst werden. So hat man auch die Hände frei. Vor allem bei Bastelarbeiten ist das ein großer Vorteil.

Alternativ könnte man auch noch einen Rahmen auf Füßen basteln um Zettel, Bücher oder Bastelarbeiten darunterlegen zu können.