Was wäre eine Baustelle ohne Bagger? Richtig, gar nichts! Das haben wir uns auch gedacht und haben uns deshalb auf die Suche gemacht. Nach dem Amewi 6×4 Kipplaster und dem Carson Tieflader, sollten unsere Baustellenfahrzeuge einen weiteren Kollegen bekommen.
Die Auswahl fiel uns nicht leicht, Bagger gibt es in verschiedensten Ausführungen und Preisklassen. Für den Einstieg haben wir uns schlussendlich für ein günstiges Modell entschieden. Der Revell Digger 2.0 machte auf uns optisch einen guten Eindruck und bei einem Preis von etwa 70 Euro gab es auch nichts zu diskutieren.
Unboxing
Die Verpackung schaut gut aus, das Modell samt Zubehör ist sehr gut geschützt und mit Kabelbindern und Drähten gesichert.
Neben dem Bagger selbst, befinden sich in der Schachtel noch eine 2,4GH Fernsteuerung, der Akku samt USB-Ladegerät und ein Greifarm. Greifarm und Baggerschaufel sind aus Metall und machen einen hochwertigen Eindruck. Das restliche Modell besteht zu einem großen Teil aus Kunststoff, das ist bei diesem Preis auch nicht anders zu erwarten.
Auf den ersten Blick macht der Bagger schon einen richtig guten Eindruck, nur das deutlich sichtbare, weiße Zahnrad am Baggerarm gefällt uns nicht so richtig. Bei einem Spielmodell können wir das aber durchaus verschmerzen.
Zubehör
Der Revell Digger 2.0 kommt als Komplettset, lediglich Batterien für die Fernsteuerung muss man noch selbst besorgen. Der Akku für den Bagger sowie ein Ladegerät mit USB-Anschluss sind im Lieferumfang enthalten.
Des weiteren liegt dem Bagger noch ein Greifer und Werkzeug als Zubehör bei. Der Umbau ist sehr einfach und dauert nur etwa zwei Minuten.

Steuerung
Das Modell zu bewegen ist nicht schwer. Zwei an der Fernsteuerung angebrachte Joysticks regeln den Kettenantrieb, der sich recht präzise steuern lässt. Der Motor ist stark genug um auch kleine Steigungen zu schaffen. Die Kettenglieder aus Kunststoff kommen mit fast allen Untergründen gut zurecht, nur auf sehr glatten Oberflächen wie Fliesen haben sie etwas zu wenig Haftung.
Etwas komplexer ist die Steuerung des Baggerarms. Die Fernsteuerung umfasst insgesamt 11 Knöpfe, die teilweise durch Symbole gekennzeichnet sind. Das erleichtert die Bedienung zwar etwas, dennoch benötigt man ein bisschen Zeit um den Bagger flüssig steuern zu können.
Fazit
Der Revell Digger 2.0 ist ein Spielzeug das für viele Stunden Spaß sorgen kann. Vor allem seine umfangreiche 2,4 GH Fernsteuerung ermöglicht realistisches spielen und der optionale Greifer erweitert die Funktionalität.
Zwar sind viele Teile aus Kunststoff gefertigt, der Bagger wirkt dennoch nicht billig und ist den Preis wert.
Wer auf mehr Robustheit und den Look von echtem Metall wert legt, sollte sich den Liebherr R980 ansehen. Das Modell wiegt mehr als 2 kg und ist ebenfalls fernsteuerbar.
Allen Bagger-Fans die ein statisches Modell aus Metall bevorzugen, können wir die Nachbildung des Caterpillar 390F empfehlen.